Hier findest du uns

Adresse
Waldstraße 3
15926 Fürstlich Drehna
Deutschland

ADAC MX Masters 2026 mit neuem Austragungsort für den Saisonstart

ADAC MX Masters 2026 mit neuem Austragungsort für den Saisonstart


  • Acht ADAC MX Masters-Events von April bis September
  • Grevenbroich kehrt in den Kalender zurück – Auslandsrennen erneut in Bitche (F)
  • Je sechs Rennen für den ADAC MX Junior Cup 85 und ADAC MX Junior Cup 125
    München. Die ADAC MX Masters-Saison bietet 2026 einen spannenden Mix aus Tradition und
    frischem Wind. Von April bis September werden acht Veranstaltungen ausgetragen. Der Auftakt der
    Serie wird am Osterwochenende (04./05. April) gewohnt im tiefen Sand gefeiert, im neuen Jahr kehrt
    das ADAC MX Masters dafür nach Grevenbroich zurück. Das Saisonfinale findet dafür im kommenden
    Jahr am 26./27. September in Fürstlich Drehna statt. Der ADAC MX Youngster Cup wird bei allen
    Rennwochenenden Teil des Rahmenprogramms sein, die Nachwuchsklassen ADAC MX Junior Cup
    125 und ADAC MX Junior Cup 85 gehen insgesamt sechs Mal an den Start.
    Die 22. Saison des ADAC MX Masters startet für alle Klassen in Grevenbroich in Nordrhein-Westfalen.
    Nach sechs Jahren Pause findet auf der herausfordernden Sandstrecke zum zweiten Mal eine
    Veranstaltung der Serie mit dem Prädikat der Internationalen Deutschen Motocross-Meisterschaft
    statt. Weiter geht es am 25./26. April im brandenburgischen Dreetz: hier wird erneut die Kondition
    der Teilnehmer aller vier Klassen gefordert. Nach der erfolgreichen Premiere 2025 kehrt die Serie am
    16./17. Mai nach Bitche in Frankreich zurück. Dort wird gemeinsam mit dem ADAC MX Junior Cup
    125 nahe der deutsch-französischen Grenze zwischen Karlsruhe und Saarbrücken erneut das
    Auslandsrennen ausgetragen. Am 13./14. Juni geht auf der dienstältesten Strecke des ADAC MX
    Masters in Tensfeld in Schleswig-Holstein die erste Saisonhälfte zu Ende. Hier wird der ADAC MX
    Junior Cup 85 wieder mit von der Partie sein.
    Die zweite Saisonhälfte wird am 4./5. Juli in Bielstein eingeläutet. Die zwei ADAC MX Junior Cup
    Klassen setzen auf dem idyllischen Waldkurs aus, dafür startet die DMX Damen als weitere Klasse. Im
    August geht es Schlag auf Schlag mit gleich zwei Rennen im Kalender weiter. Auf dem Traditionskurs
    in Gaildorf (Baden-Württemberg) treten am 8./9. August wieder alle vier Klassen an. Am 29./30.
    August kehrt die Serie dann nach einem Jahr Pause zurück auf die Rennstrecke nach Vellahn in
    Mecklenburg-Vorpommern, bevor es zum Saisonabschluss für alle Klassen nach Fürstlich Drehna
    geht.
    Auch in der neuen Saison werden Fans jedes Rennen über den kostenlosen Livestream auf
    adac.de/mx-masters am Bildschirm verfolgen können.
    Vorläufiger Kalender ADAC MX Masters 2026 (Änderungen vorbehalten)
    04./05.04.2026 Grevenbroich
    25./26.04.2026 Dreetz
    16./17.05.2026 Bitche (F) (ohne ADAC MX Junior Cup 85)
    13./14.06.2026 Tensfeld (ohne ADAC MX Junior Cup 125)
    04./05.07.2026 Bielstein (ohne ADAC MX Junior Cup 85 und 125, mit DMX Damen)
    08./09.08.2026 Gaildorf
    29./30.08.2026 Vellahn
    26./27.09.2026 Fürstlich Drehna

    Presseinformation
    Pressekontakt
    ADAC MX Masters
    Sebastian Wolter, Atze Entertainment, T +49 172 89 91 977, E-Mail adacmxmasters@atze.tv
    ADAC e.V.
    Oliver Runschke, T +49 89 76 76 69 65, E-Mail oliver.runschke@adac.de
    Kay-Oliver Langendorff, T +49 89 76 76 69 36, E-Mail kay.langendorff@adac.de
    www.adac.de/mx-masters
    www.adac.de/motorsport

Keine Kommentare

Antworten

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.