
Was für ein Finale, was für eine ADAC MX Masters Saison 2025 …
Am vergangenen Wochenende fand die achte und damit letzte Veranstaltung des ADAC MX Masters im Jahr 2025 in Holzgerlingen statt. Der Schützenbühlring zählt zu einer der besten, aber auch herausforderndsten Strecken Deutschlands. Mit dem dritten Platz in seiner Qualifikationsgruppe, nur rund eine halbe Sekunde hinter der Bestzeit, durfte Max sich als Sechster den Startplatz in den drei Läufen aussuchen.
Am Samstag waren die Bedingungen trocken, doch die Strecke forderte die Fahrer mit unterschiedlichen Bodenverhältnissen auf den verschiedenen Streckenabschnitten, von trocken und rutschig bis hin zu feucht und tief, heraus. Im ersten Lauf kam Max als Zweiter vom Start weg und übernahm in der zweiten Runde mit einem spektakulären Sprung an Jordi Tixier vorbei die Führung. Nach fünf Runden kam es im Spitzenkampf mit Marcel Stauffer zu einer Kollision und Max ging kurz zu Boden. Er nahm auf Platz fünf die Fahrt wieder auf und brachte diesen bis ins Ziel.
„Leider bin ich Mitte des Rennens beim Zweikampf mit Marcel Stauffer um Platz 1 gestürzt und hatte dadurch einige Plätze verloren. Schade, denn es wäre ohne die Kollision mehr als Platz fünf möglich gewesen“, so Max.

In der Nacht zum Sonntag sorgte Regen für völlig andere Streckenverhältnisse. Tiefer, weicher Boden sorgte am Vormittag für die Absage der Junior Cup-Rennen. Doch Sonnenstrahlen und Streckenarbeiten sorgten mit tiefen Spurrillen für anspruchsvolle, aber reguläre Bedingungen für die Rennen der ADAC MX Masters-Klasse. Max zeigte im zweiten Lauf eine starke Fahrt vom sechsten Platz in der Startrunde bis auf Platz zwei in der vierten Runde. Doch der Spitzenreiter Roan van de Moosdijk war zu dem Zeitpunkt zu weit vorne, um noch eingeholt zu werden, so dass sich Max mit der zweiten Position zufrieden gab.
Im dritten Lauf kam Max erneut mit Platz fünf gut vom Start weg, fiel nach einem Sturz in der Anfangsphase jedoch auf Platz dreizehn zurück. Zwei Runden später hatte er sich bereits wieder auf Position sechs vorgefahren. In der siebten Runde machet Max zwei weitere Plätze gut und kam auf Rang vier ins Ziel. Mit dem dritten Platz in Holzgerlingen hinter dem neuen ADAC MX Masters-Champion Roan van de Moosdijk und Jordi Tixier sicherte Max auch den dritten Platz in der Meisterschaft.

„Das war ein ereignisreiches Wochenende. Ich hatte drei gute Starts, auch wenn ich mir mit dem Sturz im dritten Lauf das Leben dann selbst schwer gemacht habe. Ich habe bei allen Streckenbedingungen ein gutes Tempo an den Tag gelegt. Alles in allem war das ein gutes Wochenende mit einem Podium zum Saisonabschluss. Die Top-Drei in der Meisterschaft waren mein Ziel, das ich mit Platz drei erreicht habe. Jetzt freue ich mich auf das Motocross of Nations in den USA. Das wird ein super Erlebnis werden und ich werde zusammen mit Ken Roczen und Simon Längenfelder alles für ein gutes Teamergebnis geben“, strahlte Max.
Herzlichen Glückwunsch Max zu Platz 3 in der Meisterschaft.
Fotos: Steve Bauerschmidt Text : A Mediaservice by Busty Wolter/Atze Entertainment GmbH